Aus dem Landtag für die Region

Zur Übersicht | Drucken

03.06.2024 | René Gold, Abgeordnetenbüro Barbara Becker

Startchancen-Programm: D.-Paul-Eber-Mittelschule in Kitzingen ist dabei

Ab dem kommenden Schuljahr ist die D.-Paul-Eber-Mittelschule Kitzingen, als eine der ersten 100 Mittelschulen in Bayern, Teil des Startchancen-Programms. Dies teilte die Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Kitzingen, Barbara Becker (CSU), mit.

„Es freut mich, dass wir mit dem Startchancen-Programm unsere Schulen und den Unterricht noch besser machen können, so auch in Kitzingen. Besonders wichtig ist mir dabei der Fokus auf die Grundkompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Lesen, Schreiben und Rechnen stehen bei der Verwendung der Fördermittel im Vordergrund.“, so MdL Barbara Becker.

Insgesamt profitieren 580 Schulen in ganz Bayern von der Förderung. 100 Schulen bereits zum kommenden Schuljahr. Der Freistaat Bayern stellt zusätzlich zu den über 1,4 Milliarden Euro an Bundesmitteln dieselbe Summe bereit, wodurch fast drei Milliarden Euro für die Laufzeit des Programms von zunächst zehn Jahren zur Verfügung stehen.

Worum geht es genau? Das Programm hat zum Ziel, eine noch bessere Entkopplung von sozialer Herkunft und Bildungserfolg zu gewährleisten. Das Startchancen-Programm umfasst dabei drei Säulen: die Modernisierung der Infrastruktur und Lernumgebung, die Anschaffung digitaler Tools für einen innovativen Unterricht, sowie die Einstellung zusätzlichen Personals. Ziel ist es, die Schulen so auszustatten, dass sie den individuellen Bedürfnissen der Schüler noch besser gerecht werden können.

"Das Startchancen-Programm ermöglicht es, die Potenziale junger Menschen noch besser zu nutzen und optimal zu fördern", so die Abgeordnete abschließend.